Smarte und effiziente logistische Prozesse werden für eine wettbewerbsfähige Produktion immer wichtiger. Warenein- und -ausgang als Schnittstellen zur Außenwelt stehen in vielen Betrieben nach wie vor für ‚digitale Informationsbrüche‘. Dies hat auch die gemeinsame Diskussion von 17 Teilnehmern aus 8 Unternehmen des automotive-mv Netzwerkes währenddes Fachworkshops zum Thema ‚Wie werden wir papierlos im Wareneingang und -ausgang?‘ am 28.10. bei unserem Vereinsmitglied Webasto in Neubrandenburg bestätigt.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier: Fach-Workshop ‚Digitalisierung in der Zulieferproduktion. Fokusthema: Wie werden wir papierlos im Wareneingang & -ausgang?‘