Technologie- und Innovationsberatung

Unsere umfassende Technologie- und Innovationsberatung zielt darauf ab, gemeinsam mit Ihnen Herausforderungen und Aufgaben zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen sowie Projekte zu entwickeln. Wir bieten ein umfangreiches Serviceportfolio, das alle Aspekte von der initialen Strategieplanung über das Projektmanagement bis hin zur betrieblichen Nachhaltigkeit und Technologie- sowie Prozessoptimierung abdeckt.

Ansprechpartner

Christian C. Finn
Projektmanager

c.finn@refa-mv.de
0381 455223

Leistungen

Projektentwicklung – Von der Idee bis zur Umsetzung

Ausgehend von Ihrer konkreten Ausgangssituation identifizieren wir gemeinsam spezifische Herausforderungen, setzen Ziele und planen den Projekterfolg. Dazu zählen

  • die Kurzanalyse der spezifischen IST- Situation,
  • die Identifikation relevanter betrieblicher Fragestellungen und Definition der Projektziele,
  • die Planung geeigneter Maßnahmen zur Erreichung der Ziele,
  • die laufende Betreuung des Vorhabens und
  • die Bearbeitung notwendiger Antrags- und Genehmigungsprozesse.

Kompetenznetzwerk – starke Partner für Ihren Erfolg

Best-Practice und industrienahes Expertenwissen sind die Grundlagen für den Projekterfolg. Wir ziehen Partner aus unserem bewährten regionalen und überregionalen Kompetenznetzwerk aus industrienaher Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung sowie Technologieentwicklung hinzu – ganz auf Ihre Herausforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten. Bei Bedarf stellen wir den Kontakt zu Best-Practice-Industriepartnern her, um von Erfahrungen aus erster Hand zu profitieren. Eine notwendige Anbieterrecherche und -vorauswahl übernehmen wir sehr gerne für Sie.

Betriebliche Nachhaltigkeit
CO2-neutral und sozial verantwortungsbewusst

Nachhaltiges Wirtschaften auf allen Ebenen ist ein entscheidender Treiber der industriellen Transformation. Die gesellschaftlichen, politischen und kundenseitigen Erwartungen bzgl. der Nachhaltigkeit sind insbesondere in der Automobil- und mit ihr verbundenen Zulieferindustrie sehr hoch. Wir werden Sie dabei unterstützen: bei der Optimierung Ihren Energieverbrauches und ihres CO2-Fußabdruckes und der Erstellung transparenter Nachhaltigkeitsberichte. Wir sensibilisieren Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für nachhaltiges Agieren in allen Geschäftsbereichen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft für Ihr Unternehmen.

Gezielte Mitarbeiterentwicklung
Kompetenzen aufbauen und Talente wachsen lassen

Wandel und Erfolg – ob im gesamten Unternehmen oder nur in einem ganz konkreten Arbeitsbereich – werden von Menschen gemacht. Auf die Mitarbeitenden kommt es an, und zwar in zweierlei Hinsicht: Die Fähigkeiten (technologisch, fachlich, digital und überfachlich) und insbesondere die Veränderungsbereitschaft entscheiden über den Erfolg einer Unternehmensstrategie.

Wir unterstützen Sie mit gezielten Maßnahmen für Ihre Führungskräfte, für Ihre Fachexperten und für Ihre Produktionsmitarbeitenden als Rückgrat Ihres Unternehmens.

Technologie- und Prozessoptimierung
für die Produktion von morgen

Prozesse und Technologien sind kein Selbstzweck. Sie müssen dazu beitragen, dass Ihre Wertschöpfung produktiver, resilienter, flexibler und nachhaltiger die Anforderungen Ihrer Kunden erfüllt. Ausgangspunkte für die Einführung von Technologien sind immer konkrete Herausforderungen und Fragestellungen in der Produktion und anderen Unternehmensbereichen. Die Schlagworte lauten: effiziente Fabrikorganisation, digitalisierte Prozesse, innovative Produktionstechnologien und intelligente Nutzung von Daten.

Recherche, Machbarkeit und Förderung
den optimalen Rahmen für Ihr Vorhaben schaffen

Bevor ein Innovationsprojekt, ein Investitions- oder ein Optimierungsvorhaben angegangen werden kann, bedarf es oft einer gezielter Recherchearbeit. Ziel ist es, die wirtschaftliche oder organisatorische Machbarkeit, rechtliche oder regulatorische Rahmenbedingungen, das potentielle Marktumfeld, technologische Umsetzungsoptionen und potentielle Anbieter für Ihr ganz spezifisches Vorhaben zu identifizieren und die Rechercheergebnisse individuell aufzubereiten.

Aus dem unübersichtlichen Dickicht möglicher Förder-, Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten werden wir Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen aufbereiten und notwendige Antragstellungen vorbereiten.