Workshop ‚Herausforderung Mitarbeitermotivation‘ am 24.03.2025 in Stralsund

2025-03-24

Führungskräfte aus dem automotive-mv e.V. treffen sich am 24.03.2025 in Stralsund zum Thema ‚Herausforderung Mitarbeitermotivation‘

Eine wichtige Erkenntnis prägte die Diskussion bei unserem nunmehr dritten Mitarbeitermotivations-Workshop: Motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben die zentralen Ziele von zukunftsorientierter und erfolgreicher Führung! Nachdem wir uns im vergangenen Jahr über typische Motivationsherausforderungen sowie über arbeitspsychologische Erklärungsmodelle diskutiert haben, standen bei unserem jüngsten Treffen in Stralsund erfolgversprechende Instrumente und deren Anwendung im Fokus.

Die Teilnehmenden waren sich einig, dass das Thema ‚Arbeitsmotivation‘ auch künftig ein wichtiger Gegenstand für Erfahrungsaustausch und gemeinsames Lernen in unserem Netzwerk bleiben muss. Darüber hinaus konnte der Facharbeitskreis ‚Qualitätsmanagement‘ in einer offenen Diskussion weitere Themen für eine Zusammenarbeit und für Erfahrungsaustausch ‚einsammeln‘ und nächste Vorhaben vorstellen.

Ein Dankeschön geht an die Referenten für die individuellen Erfahrungsberichte und an allen Teilnehmenden für die aktive Diskussion. Besten Dank auch an unseren Gastgeber, das Team von Balticworkx an der Stalsunder Kaikante für eine inspirierende Lokation, für die Vorbereitung und die Organisation.

Einen kurzen Veranstaltungsbericht finden Sie hier: Mitarbeitermotivation_20250324. Haben Sie noch Fragen? Die Projektgruppe AutoTrans-MV um Dr. Andreas Vietinghoff (a.vietinghoff@refa-mv.de), Dr. Alina Schütt (a.schuett@refa-mv.de), Christian Finn (c.finn@refa-mv.de) und Janina Sund (j.sund@refa-mv.de) steht Ihnen gerne zur Verfügung.